
Außen: Wie streiche ich die Hausfassade?
In wenigen Schritten zur selbst gestrichenen Hausfassade. Hier erfährst du, was du dazu brauchst und wie du Schritt für Schritt vorgehst. Viel Spaß beim Streichen!
DU BRAUCHST
* Fassadenfarbe
Diese bekommst du entweder in Reinweiß oder in jedem Farbton der Kolorat-Farbpalette.
*Klebeband++
* Malerplane oder Abdeckpapier mit Klebeband
* Farbpinsel
* kleine Farbrolle
* große Farbwalze++
* Abstreifgitter
* ggf. Grundierung
HAUSFASSADE STREICHEN. SO GEHT'S.
1. VORBEREITUNG
Da die Farbe am besten auf sauberem Untergrund haftet, ist es sinnvoll die Fläche vorher mit einem Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger zu säubern. Anschließend Löcher oder Risse mit einem Fassadenrissdichter ausbessern und der Wandoptik angleichen.
Fenster- und Türrahmen, Balkongeländer, Fallrohre, etc. abdecken und sauber mit Klebeband abkleben. Im Außenbereich empfiehlt sich das Klebeband++. Zur Abdeckung von Fenster und Türen eignet sich die Malerplane oder die Abdeckfolie mit Klebeband.
2. GRUNDIERUNG
Handelt es sich um den ersten Anstrich auf neuen Putz oder ist der Untergrund stark saugend, dann ist es sinnvoll zunächst eine Grundierung aufzutragen.
Wähle hier den Tiefgrund. Hierdurch wird die Saugfähigkeit des Untergrundes reguliert, eine gute Haftbrücke geschaffen und die Fassadenfarbe nachher gleichmäßig aufgesaugt.
[[ #grundierung-fur-die-wand ]]
3. STREICHEN
Ist die Wand bereits gestrichen und ist die alte Farbe fest und tragfähig, kann die Fassadenfarbe direkt auf den vorhandenen Farbton aufgetragen werden. Es ist weder eine Grundierung noch ein vorheriger Anstrich in Weiß notwendig.
Im ersten Schritt nimmst du einen Farbpinsel und eine kleine Farbrolle mit denen du die Fensterleibungen, hinter dem Fallrohr und entlang der abgeklebten Flächen streichst, sodass deine Wand einen „Rahmen“ bekommt.
Mit der großen Farbwalze++ erfolgt nun der Anstrich der gesamten Fassadenfläche. Die Rolle satt eintauchen und an dem Abrollgitter einrollen, sodass sich die Farbe gleichmäßig auf der Farbwalze verteilt. Achte darauf, dass immer ausreichend Farbe in der Farbwalze ist, dann streicht es sich leicht und zügig. Nun beachte noch, dass du von links nach rechts oder von rechts nach links arbeitest. Nicht in der Mitte der Fläche beginnen!
Wird der Sockel farblich abgesetzt, streiche diesen im Anschluss. Hier ist ebenfalls die Fassadenfarbe die passende Wahl - diese ist sowohl für die Fassade als auch den Sockel ideal geeignet.
Du möchtest noch ein paar mehr Tipps & Tricks zum Sockel streichen?
Zur Anleitung: Sockel streichen
Tipp: Streichst du in verschiedenen Farbtönen, beginne mit dem helleren Farbton.
Spezialfall: Holzverkleidung oder Fachwerk
Hast du an deiner Fassade Holz zu streichen, wie beispielsweise Fachwerk, Anbauten oder Fensterläden. Erledige dies bevor du die Putzfläche zu streichen beginnst. Gehe zur großen Farbpalette, suche deine Lieblingsfarbe aus und wähle dann die Holzfarbe für außen. Die wetterbeständige, sehr elastische Holzfarbe ist speziell für den Anstrich von Holz im Außenbereich. Es gibt diese in allen Farbtönen der Kolorat-Farbpalette.
Zur ausführlichen Anleitung: Holz streichen
4. TROCKNUNG
Pinsel und Rollen mit Wasser auswaschen. Entferne das Klebeband entweder unmittelbar nach dem Anstrich, wenn die Farbe frisch aufgetragen ist, oder nach einem Tag, wenn die Farbe richtig getrocknet ist. Abdeckvlies und Schutzfolie entfernen.
Inspirationen für die Fassadenfarbe
Bei diesem Streichprojekt wurde die Fassade neu gestaltet. Farbtöne wie Weiß und Anthrazit wirken zeitlos und elegant.
Hier wurden diese beiden Farbtöne als witterungsbeständige Fassaden- und Sockelfarbe gewählt:
[[#k/0-1-8-0/t #k/22-19-19-76/t]]
Bei diesem Projekt hat die dunkle Ziegelwand auch einen neuen Anstrich erhalten und erstrahlt nun in einem frischen Look.
Dieses sanfte, warme Weiß wurde hier als wetterbeständige Fassaden- und Sockelfarbe gestrichen:
[[#k/0-0-2-9/t]]
Du möchtest wissen, wie du deine Ziegelwand streichst?
Hier geht's zur Anleitung:
Fassaden- und Sockelfarbe online bestellen
In der großen Kolorat-Farbpalette kannst du aus einer Vielzahl von Farben den für dich passenden Farbton auswählen und gleich online bestellen. Wähle einfach die Farbkachel deines gewünschten Farbtons mit einem Klick aus und bestimme die individuelle Menge und Farbart für dein Projekt. Bestellung online abschicken.
Zur großen Farbpalette von Kolorat
Deine Farbe wird für dich frisch angemischt und auf schnellstem Wege bequem zu dir nach Hause geliefert. Handgestrichene Farbmuster kannst du dir ebenfalls mit wenigen Klicks über die Farbkacheln bestellen.
[[@@tipps-tricks/aussen-welche-wandfarbe-ist-die-richtige @@tipps-tricks/aussen-gartenhaus-und-holz-streichen @@inspiration/neu-holzfarbe-speziell-fuer-aussen]]